Im Beginn des Junis 2022 hat Tesla Inc., ein börsennotierter US-amerikanischer Autohersteller, der neben Elektroautos auch Batteriespeicher und Fotovoltaikanlagen produziert, einen erneuten Stock-Split angekündigt. Bereits im Jahr 2020 führte das Unternehmen Tesla Inc. einen Stock-Split im Verhältnis von 5:1 durch.
Jeder am 21. August 2020 eingetragene Aktionär erhielt eine Dividende von vier zusätzlichen Stammaktien für jede bis dahin gehaltene Aktie, die nach Handelsschluss des 28. Augusts 2020 ausgeschüttet wurde. Der Handel auf einer an den Aktiensplit angepassten Basis wurde am 31. August 2020 aufgenommen. Seither konnte sich der Aktienkurs der Tesla Aktie aber erneut vervielfachen. Daher hat sich Tesla dazu entschlossen, einen erneuten Aktiensplit durchzuführen, um die Handelbarkeit des Wertpapiers zu gewährleisten.
Spannend am Timing dieser Aktion ist, dass diesen Monat auch bereits andere große Tech-Giganten einen erneuten Aktien-Split ankündigten, oder bereits durchführten. Dazu zählen unter anderem Alphabet, Apple oder auch Amazon. Im Falle von Amazon handelte es sich aber um einen Aktiensplit im Verhältnis 20:1, welches Verhältnis auch Alphabet für ihren Stock-Split anstrebt.
Ein Aktiensplit hat zwar persé keinen großen direkten Einfluss auf die Fundamentaldaten eines Unternehmens, könnte aber die Aktie selbst wieder um einiges attraktiver machen. So könnte es durch einen Aktiensplit durchaus zu einem erhöhten Aktienkurs kommen, da die Aktien des Unternehmens erneut einer größeren Anzahl von Anlegern zugänglich gemacht wird. Darüber hinaus bringt natürlich auch jeder Aktiensplit eine erneute Publicity für das Unternehmen und somit auch die Aktie selbst mit sich. Wir sind gespannt darauf zu sehen, wie die Tesla Aktie nach ihrem Stock-Split performen wird. Vor allem im Hinblick auf den großen Sprung, den die Aktie bereits beim letzten Stock-Split im Jahre 2020 durchführte.
Hinweis: Die Durchführung von Wertpapiergeschäften ist risikobehaftet. Es treten je nach Art des Geschäfts Risiken in unterschiedlichem Ausmaß auf. Der Verlust kann bis zum totalen Ausfall des eingesetzten Kapitals und darüber hinaus reichen. Die auf dieser Seite vorgestellten Informationen stellen in keinster Weise eine Handlungsaufforderung dar & stammen ausschließlich von seriös ausgewählten Quellen.
Mit einem Klick bestätigen Sie ihr Einverstädnis mit unserer Datenschutzerklärung, sowie dem Aufzeichnen Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.
AkzeptierenCookie-EinstellungenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |